
Hummus Mschawasch – Kichererbsen mit Tahine
Das In Sidon (Arabisch Saida) direkt gegenüber der alten Kreuzritter Seeburg haben wir immer Hummus Mschawasch zum Frühstück gegessen.Es ist immer wieder ein Erlebnis in Saida Foul, Hummus, Falafel, Knefe oder Schawarma zu essen.Ich werde alle diese Speisen bald in meinem Blog präsentieren. Schaut daher regelmäßig vorbei.ist ein Testrezept und dient nur der Veranschaulichung der Anleitung.
Kochutensilien
- Löffel
- Messer
- Schüssel
- Topf
- Schneidbrett
- Mörser
Zutaten
- 200 Gramm getrocknete Kichererbsen
- 1 Liter Wasser
- 5 Gramm Sodium Bicarbonat
- 4 EL Tahine
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- 1 Zehe Knoblauch
- 5 Gramm Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Die Kichererbsen in einer Schüssel über Nacht mit 1 L Wasser und dem sodium Bicarbonat einweichen.
- Die Kichererbsen aussieben und in einen Topf geben.
- Wasser dazu geben bis die Kichererbsen ganz davon abgedeckt werden. Köcheln lassen bis die Kichererbsen ganz weich werden.
- Knoblauch mit etwas Salz mit dem Mörser zerstoßen.
- 3 EL Zitronensaft, 4 EL Tahine dazu geben und gut mischen.
- Die Kichererbsen mit dem Mörser zerkleinern und die Tahine-Mischung dazugeben und gut vermengen.
- Die Mischung in einen geeigneten Teller geben, Olivenöl und Petersilie dazu geben.
Notizen
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat dann bitte ich dich den „Gefällt mir“ Button zu drücken und wenn du magst auch meinen Blog folgen.
Über eure Kommentare, Kritik, Anregungen und Lob freue ich mich sehr. DANKE
Über eure Kommentare, Kritik, Anregungen und Lob freue ich mich sehr. DANKE