Ayran – Joghurtgetränk
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Rezept vorlesen“]
Über den Ursprung des erfrischenden Sommer-Getränks lässt sich viel diskutieren. So ist es jedoch mit sehr vielen Speisen aus dem Orient. In der regel stammen die Speisen aber aus eines dieser Länder: Libanon, Syrien, Palästina, Griechenland oder der Türkei. Ayran wird in den unterschiedlichen Ländern auf unterschiedliche Art zubereitet.
In der Türkei besteht es z.B. nur aus Joghurt, Salz und Wasser.
Im Libanon gibt es zwei Varianten bestehend aus Joghurt, Salz, Knoblauch, Pfefferminze und Wasser. Die zweite Variante wäre ohne Knoblauch.
Im Iran wird ein ähnliches Rezept allerdings mit Rosenblätter und Mineralwasser zubereitet.
Zutaten:
200 ML Joghurt
1 TL Salz
200-300 ML Wasser bzw. Mineralwasser (Je mehr Wasser desto flüssiger, aber nicht mehr als 300 ML verwenden.)
100 ML zerkleinerte Eiswürfel
1 TL Pfefferminze fein gehackt
Optional:
1 kleine Knoblauchzehe im Mörser zerstoßen.
Zubereitung:
•Joghurt, Wasser, Salz und Wasser in einen großen Becher geben und mit dem Stab-Mixer mischen bis der Joghurt ganz im Wasser aufgelöst ist.
•Die gehackte Pfefferminze dazu geben und mit einem Löffel umrühren.
•Die zerkleinerten Eiswürfel in Gläser verteilen und den Ayran darüber gießen.
Optional:
Kann der Knoblauch am Anfang mit dem Salz zum Getränk dazu gegeben werden.
Ayran wird entweder als Erfrischung im Sommer angeboten oder zu den Mahlzeiten z.B. zu Lahm Bil Ajeen (Pizza mit Hackfleisch), Kafta (Grillspieß aus Hackfleisch) oder zu Lahem Mischwe (Grillspieß)
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat dann bitte ich dich den „Gefällt mir“ Button zu drücken und wenn du magst auch meinen Blog folgen.
Über eure Kommentare, Kritik, Anregungen und Lob freue ich mich sehr.
DANKE 🙂
Erfrischend gut
Mmmmmhhhhh….das tönt fein….wenn ich Rosenwasser verwende: wieviel würdest Du für ein Glas nehmen?
Ich habe heute zum ersten Mal Rosenwasser gekauft und bin noch etwas unsicher wegen der Dosierung 🙂
Hallo,
Ich freue mich über dien Kommentar 🙂
Rosenwasser würde ich nicht mit Ayran verwenden. Aber zum Rosenwasser oder Orangenblütenwasser kann ich im Allgemeinen sagen, dass man eher vorsichtig sein sollte, da es sonst bitter schmecken kann.
Ich verwende in der Regel eine Kappe (von der Flasche) für ca. 500 ML Flüssigkeit.
LG
Zainab
O.k., danke 😊 ich taste mich dann mal langsam heran 😊 für das ich eher kleine Mengen mache ist es etwas schwierig, die Flasche hat eine große, normale Ausgussöffnung. Der Drink, den ich heute probiert habe war sehr fein 😊 den habe ich einfach mal so probiert.